Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Der Veranstaltungskalender des LBV Kreisgruppe Augsburg

Termin-Angebote in, mit und für die Natur - Führungen, Exkursionen und Veranstaltungen

Mit unseren LBV-Experten wird jede Veranstaltung zum Erlebnis
Mit unseren LBV-Experten wird jede Veranstaltung zum Erlebnis

Der LBV lebt die Vielfalt. Zum Beispiel mit den Angeboten, zu denen wir Sie jedes Jahr einladen: Von der klassischen Vogelstimmenwanderung über eine Orchideen-Exkursion, einen Arbeitseinsatz, ein Fest bis hin zum Fachvortrag.

 

Stöbern Sie in der großen LBV-Termindatenbank und suchen Sie unsere Naturschutz-Termine auch nach Regionen oder Themen. Sie können sich per Mail oder sms an interessante Termine erinnern lassen. Oder Sie nutzen die einfache Weiterleitungs-Funktion und laden Ihre Freunde und Bekannten gleich mit ein zu interessanten Exkursionen, Biotoppflege-Einsätzen an der frischen Luft und spannenden Vorträgen.

 

Wie auch immer: Wir freuen uns auf Sie!

Termine LBV Kreisgruppe Augsburg

Oktober

   

Samstag,

18. Oktober

 

9 bis 12:30 Uhr

Kindergruppe

"Die flotten Hummeln"

 

für Kinder zwischen 9 und 11 Jahren

Wir wollen mit euch in der Natur Spaß haben, lernen, basteln, spielen, staunen und lachen. Wir wollen mit euch die Natur - die Tiere, die Pflanzen, die Umwelt - erforschen, entdecken, verstehen, kennenlernen und schützen.

 

Treffpunkt: → Parkplatz Hans-Wenninger-Stadion, Karwendelstr. in Königsbrunn (kann variieren)

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

18. Oktober

 

11 bis 17 Uhr

Der LBV beim Walderlebnistag

Auch dieses Mal ist der LBV beim Walderlebnistag auf der Wiese vor dem Stempflesee an der Sportanlage Süd mit dabei. Von den verschiedenen Verbänden wird ein vielfältiges Familienprogramm geboten, u. a. mit Basteln, Pferderückung, Kerzengießen mit Bienenwachs usw. Auch der Waldpavillon hat kostenfrei geöffnet.

Ausführliche Informationen finden Sie → hier.

Samstag,

18. Oktober

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….? 

Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam.

 

Weiter Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

Samstag,

18. Oktober

Der LBV beim Walderlebnistag

Wir sind beim Walderlebnistag mit dabei.

Genauere Infos folgen noch.

19. Oktober

10 bis 14 Uhr

HEUPFERDCHEN-Tag in Neusäß-Oberottmarshausen

für Familien mit Kindern ab 8 Jahren

Das HEUPFERDCHEN, brandneu entwickelt von der Uni Bonn und als Erste angeboten von der NAJU im LBV wendet sich an Kinder im Grundschulalter. Erste Kenntnisse und Fertigkeiten werden beim Erforschen der Natur gewürdigt, seien es Tiere, Pflanzen oder Pilze. Auch Fangtechniken zum Sammeln von Insekten oder Spinnen, zum Erforschen des Makrozoobenthos im Wasser werden gezeigt und geübt. Bestimmungshilfen sowie Lupen kommen zum Einsatz. Mit Beobachtungsbogen werden einzelne Tiere und Pflanzen dokumentiert.

 

Treffpunkt→ Neusäß-Ottmarshausen, Fabrikstraße 1.

Die Veranstaltung findet in den Schmutterwiesen nordwestlich von Augsburg statt.

 

Info bei → Jeannette Schmid

 

Anmeldung unter → https://naju-bayern.de/freizeiten/heupferdchen-aktion-neusaess-ottmarshausen

Sonntag,

19. Oktober

 

9 bis 12 Uhr

Führung

Herbst an der Wertach - ein Naturspaziergang

Hinweis: dieser Termin ist im "Flugblatt 2025" versehentlich für den 19. November abgedruckt. Dies ist der korrekte Termin. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

 

Der Herbst bringt uns die schönsten Farben, aber der Abschied von diesem Jahr ist in der Natur überall zu sehen und zu hören. Warum fliegen manche Vogelarten in den Süden und andere nicht? Wir lassen uns überraschen, was es alles zu entdecken gibt in dieser goldenen Jahreszeit.

 

Treffpunkt: → Gaststätte Kulperhütte, Pfarrer-Bogner-Straße 0, 86199 Augsburg

 

Leitung: Klaus Blachhut

Samstag,

25. Oktober

 

10 bis 12:30 Uhr

Kindergruppe

"Die Wölfe"

 

Erst- bis Viertklässler

Geh' mit uns auf Entdeckungstour, finde heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser - es gibt viel zu erforschen. Sei dabei!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

November

   
 Mittwoch,

5. November

 

19 bis ca. 21 Uhr

 Monatstreffen Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch Austausch untereinander.

 

Themen: werden noch bekannt gegeben

 

Beginn: 19 Uhr

Ende: ca. 21 Uhr

 

Treffpunkt→ Hubertushof, Hubertusplatz 2, 86169 Augsburg (Firnhaberau)

 

Leitung: Martin Trapp

Samstag,

8. November

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….? 

Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam.

 

Weiter Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

Samstag,

15. November

 

9 bis 12:30 Uhr

Kindergruppe

"Die flotten Hummeln"

 

für Kinder zwischen 9 und 11 Jahren

Wir wollen mit euch in der Natur Spaß haben, lernen, basteln, spielen, staunen und lachen. Wir wollen mit euch die Natur - die Tiere, die Pflanzen, die Umwelt - erforschen, entdecken, verstehen, kennenlernen und schützen.

 

Treffpunkt: → Parkplatz Hans-Wenninger-Stadion, Karwendelstr. in Königsbrunn (kann variieren)

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

15. November

 

10 bis 12:30 Uhr

Kindergruppe

"Die Wölfe"

 

Erst- bis Viertklässler

Geh' mit uns auf Entdeckungstour, finde heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser - es gibt viel zu erforschen. Sei dabei!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Sonntag,

19. November

Führung

Herbst an der Wertach - ein Naturspaziergang

Hinweis: dieser Termin wurde im "Flugblatt 2025" versehentlich falsch veröffentlicht. Richtig wäre als Termin der 19. Oktober, siehe vorstehend.

Sonntag,

19. November

 

9 bis 12:30 Uhr

Herbst an der Wertach - ein Naturspaziergang

Der Herbst bringt uns die schönsten Farben, aber der Abschied von diesem Jahr ist in der Natur überall zu sehen und zu hören. Warum werden eigentlich die Blätter bunt? Warum fliegen manche Vogelarten in den Süden und andere nicht? Wir lassen uns überraschen, was es alles zu entdecken gibt in dieser goldenen Jahreszeit.

 

Treffpunkt: → Gaststätte Kulperhütte, Pfarrer-Bogner-Straße 0, 86199 Augsburg

 

Leitung: Klaus Blachhut

Samstag,

22. November

 

ab 9 Uhr

Kindergruppe

"Die schlauen Füchse"

 

für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren

Wir wollen mit euch in der Natur Spaß haben, lernen, basteln, spielen, staunen und lachen. Wir wollen mit euch die Natur - die Tiere, die Pflanzen, die Umwelt - erforschen, entdecken, verstehen, kennenlernen und schützen.

 

Treffpunkt: → Parkplatz Hans-Wenninger-Stadion, Karwendelstr. in Königsbrunn (kann variieren)

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

22. November

 

13 bis 16 Uhr

Jugendgruppe

"Spechte"

 

ab der 5ten Klasse

Natur- und Umweltschutz sind Dein Ding?

Dann mach' mit bei den "Spechten"

 

Thema dieses Mal: Nistkastenreinigung

 

Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

Dezember

   

Mittwoch,

3. Dezember

 

 

19 bis ca. 21 Uhr

Monatstreffen Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch Austausch untereinander.

 

Themen: werden noch bekannt gegeben

 

Beginn: 19 Uhr

Ende: ca. 21 Uhr

 

Treffpunkt→ Hubertushof, Hubertusplatz 2, 86169 Augsburg (Firnhaberau)

 

Leitung: Martin Trapp

Samstag,

13. Dezember

 

9 bis 12:30 Uhr

Kindergruppe

"Die flotten Hummeln"

 

für Kinder zwischen 9 und 11 Jahren

Wir wollen mit euch in der Natur Spaß haben, lernen, basteln, spielen, staunen und lachen. Wir wollen mit euch die Natur - die Tiere, die Pflanzen, die Umwelt - erforschen, entdecken, verstehen, kennenlernen und schützen.

 

Treffpunkt: → Parkplatz Hans-Wenninger-Stadion, Karwendelstr. in Königsbrunn (kann variieren)

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

13. Dezember

 

13 bis 16 Uhr

Jugendgruppe

"Spechte"

 

ab der 5ten Klasse

Natur- und Umweltschutz sind Dein Ding?

Dann mach' mit bei den "Spechten"

 

Thema dieses Mal: Wir bauen Nistkästen und machen eine kleine Adventsfeier.

 

Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

Samstag,

20. Dezember

 

ab 9 Uhr

Kindergruppe

"Die schlauen Füchse"

 

für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren

Wir wollen mit euch in der Natur Spaß haben, lernen, basteln, spielen, staunen und lachen. Wir wollen mit euch die Natur - die Tiere, die Pflanzen, die Umwelt - erforschen, entdecken, verstehen, kennenlernen und schützen.

 

Treffpunkt: → Parkplatz Hans-Wenninger-Stadion, Karwendelstr. in Königsbrunn (kann variieren)

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

2026

   

JANUAR

   

Samstag,

17. Januar

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….? 

Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam.

 

Weiter Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

FEBRUAR

   

Samstag,

28. Februar

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….? 

Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam.

 

Weiter Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

MÄRZ

   

Samstag,

21. März

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….? 

Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam.

 

Weiter Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

APRIL

   

Samstag,

25. April

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….? 

Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam.

 

Weiter Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

MAI

   

Samstag,

16. Mai

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….? 

Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam.

 

Weiter Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

JUNI

   

Samstag,

27. Juni

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….? 

Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam.

 

Weiter Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

JULI

   

Samstag,

25. Juli

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….? 

Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam.

 

Weiter Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.