Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Der Veranstaltungskalender des LBV Kreisgruppe Augsburg

Termin-Angebote in, mit und für die Natur - Führungen, Exkursionen und Veranstaltungen

Mit unseren LBV-Experten wird jede Veranstaltung zum Erlebnis
Mit unseren LBV-Experten wird jede Veranstaltung zum Erlebnis

Der LBV lebt die Vielfalt. Zum Beispiel mit den Angeboten, zu denen wir Sie jedes Jahr einladen: Von der klassischen Vogelstimmenwanderung über eine Orchideen-Exkursion, einen Arbeitseinsatz, ein Fest bis hin zum Fachvortrag.

 

Stöbern Sie in der großen LBV-Termindatenbank und suchen Sie unsere Naturschutz-Termine auch nach Regionen oder Themen. Sie können sich per Mail oder sms an interessante Termine erinnern lassen. Oder Sie nutzen die einfache Weiterleitungs-Funktion und laden Ihre Freunde und Bekannten gleich mit ein zu interessanten Exkursionen, Biotoppflege-Einsätzen an der frischen Luft und spannenden Vorträgen.

 

Wie auch immer: Wir freuen uns auf Sie!

Termine LBV Kreisgruppe Augsburg

  • März
   
 Samstag,

15. März

 

10 bis 14 Uhr

Saatgut- und Pflanzentauschbörse in Diedorf

An diversen Infoständen kann man sich über seltenes Saatgut, Wildbienen-Nisthilfen und Biodiversität informieren, auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Wir sind auch wieder dabei!

 

Ort: → Umweltzentrum Schmuttertal (in Diedorf), Augsburger Str. 24 (Ortsteil Kreppen)

Samstag,

15. März

 

10 bis 12 Uhr

Kindergruppe

"Die Waldfüchse"

 

Gruppe für Zweit- bis Viertklässler

Wir spielen und toben in der freien Natur, entdecken und forschen, erleben Abenteuer rund um den Kuhsee und erleben die Jahreszeiten.

 

Thema dieses Mal: wird noch bekannt gegeben

 

Treffpunkt: → Kiosk schwarze Kiste am Hochablasssteg, 86163 Augsburg 

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

15. März

 

10 bis ca. 13 Uhr

Jugendgruppe

"Spechte"

 

ab der 5ten Klasse

Natur- und Umweltschutz sind Dein Ding?

Dann mach' mit bei den "Spechten"

 

Thema dieses Mal: Unseren Fahrradausflug mussten wir leider aufgrund des schlechten Wetters verschieben. Trotzdem geht es um Artenkenntnis und auch ein bisschen um die Vorbereitung zum Birdrace. Wir werden mit euch ins Naturkundemuseum gehen. Dort wartet ein Quiz auf euch und es gibt was zu gewinnen. 

 

Bitte mitbringen: Getränk und Brotzeit

 

Treffpunkt: Eingangsbereich des → Naturmuseums Augsburg

 

Weitere Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

Samstag,

15. März

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

 

Zweit- bis Fünftklässler

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….?  Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Sonntag,

16. März

 

9 bis 12 Uhr

Urwaldreste mitten in der Stadt

Überraschend artenreich zeigt sich der Wittelsbacher Park an einigen Stellen und gibt uns Einblick, wie die Natur in Augsburg vor der Kolonisation durch die Römer aussah.

 

Treffpunkt: → Hotelturm, Haupteingang

 

Leitung: Tobias Fröhlich

Sonntag,

16. März

 

10 bis 12 Uhr

Vogelbeobachtung rund um das Gennachmoos

Gemeinsam entdecken wir die Vogelwelt im Gennachmoos. Je nach Wetterlage ist noch mit Wintergästen, aber auch bereits mit durchziehenden Arten zu rechnen.

 

Treffpunkt: Gennach, → Parkplatz am Birkensee

 

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0821 / 3102 - 2852

 

Leitung: Martin Trapp

 

Veranstalter: Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e. V.

Sonntag,

23. März

 

9 bis 11:30 Uhr

Gehen? Fliegen!

Ein Naturspaziergang zur Vogelbeobachtung, bei dem wir spannende Arten entdecken wollen und erfahren werden, mit welchen Tricks die Natur es ermöglicht hat, dass sich Vögel so scheinbar mühelos in die Lüfte schwingen können.

 

Treffpunkt: am Eiskanal 22 vor dem → Kegelzentrum Augsburg

 

Anmeldung erforderlich unter → www.vhs-augsburg.de

 

Leitung: Martin Trapp

 

Veranstalter: Volkshochschule Augsburg

Montag,

24. März

 

19 Uhr

Jahreshauptversammlung 2025 der KG Augsburg

Zur Jahreshauptversammlung 2025 ihrer Augsburger Kreisgruppe laden wir Sie herzlich ein:

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstands

2. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer

3. Aussprache und Entlastungen

4. Ehrungen

5. Sonstiges

6. "Der kleinste Vogel der Welt und andere Naturschätze Kubas" - ein Reisebericht

 

Ort: → Umweltbildungszentrum Augsburg (UBZ), Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg

 

Wir freuen uns auf Sie!

Samstag,

29. März

 

10 bis 12:30 Uhr

Kindergruppe

"Die Wölfe"

 

Erst- bis Viertklässler

Geh' mit uns auf Entdeckungstour, finde heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser - es gibt viel zu erforschen. Sei dabei!

 

Thema dieses Mal: Es geht mit unserem Jahresthema Insekten weiter. Bringt bitte folgende Dinge mit:

  • wetterangepasste Kleidung
  • Getränk und Brotzeit
  • Sitzkissen
  • kleines Pflanztöpfchen

 

Treffpunkt→ Schlittenberg in Haunstetten

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

29. März

 

9 bis 12 Uhr

Vogelbeobachtung am Lech und im Auwald

Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Spechten und Wasservögeln. Vielleicht entdecken wir auch einen Eisvogel.

 

Treffpunkt: → Parkplatz Ostseite Lechbrücke Thierhaupten

 

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0821 / 3102 - 2852

 

Leitung: Martin Trapp

 

Veranstalter: Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e. V.

Sonntag,

30. März

 

9 bis 12:30 Uhr

Frühling an der Wertach - ein Naturspaziergang

Frühblüher im Gögginger Wäldchen und auch der lange vermisste Gesang mancher früh zurückkehrenden Zugvögel künden vom Ende der kalten Jahreszeit und dem Beginn des neuen Aufbruchs der Natur. Wir gehen auf Entdeckungstour und freuen uns gemeinsam über diese hoffnungsfrohen Zeichen des Lebens. Es wird empfohlen, die folgenden Apps zu installieren:

  • Merlin Bird ID
  • ObsIdentify oder Flora incognita

 

Treffpunkt: → Gaststätte Kulperhütte, Pfarrer-Bogner-Straße 0, Augsburg

 

Leitung: Klaus Blachut

Sonntag,

30. März

 

14 bis 17 Uhr

Junge Engagierte der NAJU

Ab in den Frühling

Komm mit uns in den Frühling und sei dabei kreativ. Wir gestalten Blumentöpfe und Insektentränken, bemalen Taschen und T-Shirts.

 

Wo: → LBV Geschäftsstelle Augsburg

Für wen: Naturfans zwischen 14 und 27 Jahren und alle Junggebliebenen

Veranstalter: Junge Engagierte der NAJU Augsburg

 

Anmeldung bis 28. März bei Katharina Dannenbauer → naju.augsburg@lbv.de

April

   

Mittwoch,

2. April

 

19 bis ca. 21 Uhr

Monatstreffen

Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch Austausch untereinander.

 

Themen: werden noch bekannt gegeben

 

Beginn: 19 Uhr

Ende: ca. 21 Uhr

 

Treffpunkt→ Hubertushof, Hubertusplatz 2, 86169 Augsburg (Firnhaberau)

 

Leitung: Martin Trapp

Samstag,

5. April

 

7 bis 10 Uhr

Bird and Breakfast im Botanischen Garten

Der frühe Vogel fängt den Wurm? Stimmt eigentlich gar nicht, früh am Morgen wird jetzt vor allem kräftig gesungen. Deshalb müssen wir auch früh aufstehen. Aber dafür dürfen wir schon 2 Stunden vor Öffnung in den Botanischen Garten. Und hinterher lockt ja das gemeinsame Frühstück.

 

Treffpunkt: → Eingang Botanischer Garten Augsburg

 

Teilnehmerbeitrag: 15 Euro für Garteneintritt und Frühstück im "Kastaniengarten"

 

Anmeldung erforderlich unter → botanischergarten@augsburg.de

 

Leitung: Martin Trapp, Renate Hudak

Sonntag,

6. April

 

9 bis 12 Uhr

Wer klopft dann da?

Vogelbeobachtungstour und Frühblüher im April rund um den Kuhsee und Lech.

 

Treffpunkt: → Hochablass Ostseite

 

Leitung: Tobias Fröhlich

Samstag,

5. April

 

10 bis 12:30 Uhr

Kindergruppe

"Die Wölfe"

 

Erst- bis Viertklässler

Geh' mit uns auf Entdeckungstour, finde heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser - es gibt viel zu erforschen. Sei dabei!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

5. April

 

13 bis 16 Uhr

Jugendgruppe

"Spechte"

 

ab der 5ten Klasse

Natur- und Umweltschutz sind Dein Ding?

Dann mach' mit bei den "Spechten"

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

Samstag,

12. April

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

 

Zweit- bis Fünftklässler

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….?  Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Sonntag,

21. April

 

9 bis 11:30 Uhr

Ein Osterspaziergang mit Vogelbeobachtung

Eier und Nester, darum geht es in der Vogelwelt zu dieser Jahreszeit und darum ist dies unser Themenschwerpunkt, während wir unsere noch balzenden oder gerade brütenden oder bereits fütternden Vögel beobachten wollen.

 

Treffpunkt: → Schillstraße, Bushaltestelle Am Grünland

 

Anmeldung erforderlich unter → www.vhs-augsburg.de

 

Leitung: Martin Trapp

 

Veranstalter: Volkshochschule Augsburg

Samstag,

26. April

 

10 bis 12 Uhr

Kindergruppe

"Die Waldfüchse"

 

Gruppe für Zweit- bis Viertklässler

Wir spielen und toben in der freien Natur, entdecken und forschen, erleben Abenteuer rund um den Kuhsee und erleben die Jahreszeiten.

 

Thema dieses Mal: wird noch bekannt gegeben

 

Treffpunkt→ Kiosk schwarze Kiste am Hochablasssteg, 86163 Augsburg 

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Mai

   

Samstag,

3. Mai

 

10 bis 13 Uhr

Jugendgruppe

"Spechte"

 

ab der 5ten Klasse

Natur- und Umweltschutz sind Dein Ding?

Dann mach' mit bei den "Spechten"

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

Sonntag,

4. Mai

 

9 bis 12 Uhr

Von Eseln, Kreuzkröten und Dorngrasmücken

Ein wahres Natur-Eldorado sind die Ausgleichsflächen des GVZ im Norden Augsburgs. Durch extensive Beweidung und magere Böden sind dort wichtige Lebensräume aus zweiter Hand entstanden.

 

Treffpunkt: → Parkplatz Nordfriedhof Oberhausen, Talweg

 

Leitung: Tobias Fröhlich

Mittwoch,

7. Mai

 

19 bis ca. 21 Uhr

Monatstreffen

Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch Austausch untereinander.

 

Themen: werden noch bekannt gegeben

 

Beginn: 19 Uhr

Ende: ca. 21 Uhr

 

Treffpunkt→ Hubertushof, Hubertusplatz 2, 86169 Augsburg (Firnhaberau)

 

Leitung: Martin Trapp

Sonntag,

11. Mai

 

9 bis 12 Uhr

Gänsesäger, Gänseblümchen und Graugans

Viele Gänsesäger und andere Vögel sind jetzt bei der Jungenaufzucht, wenn das Frühjahr seinem Höhepunkt entgegenstrebt.

 

Treffpunkt: → Wertachbrücke bei der Apotheke

 

Leitung: Tobias Fröhlich

Samstag,

17. Mai

 

10 bis 12 Uhr

Kindergruppe

"Die Waldfüchse"

 

Gruppe für Zweit- bis Viertklässler

Wir spielen und toben in der freien Natur, entdecken und forschen, erleben Abenteuer rund um den Kuhsee und erleben die Jahreszeiten.

 

Thema dieses Mal: wird noch bekannt gegeben

 

Treffpunkt→ Kiosk schwarze Kiste am Hochablasssteg, 86163 Augsburg 

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

17. Mai

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

 

Zweit- bis Fünftklässler

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….?  Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Sonntag,

18. Mai

 

8:20 bis 14:30 Uhr

Fahrt an den Altmühlsee bei Muhr am See

Die Vogelinsel im Altmühlsee ist immer ein Magnet für viele Brutvögel. Auch die Chancen auf interessante Durchzügler stehen Mitte Mai noch sehr gut.

 

Treffpunkt: →Hauptbahnhof Augsburg, Gleis 5 - Bahnticket bitte selbst organisieren!

 

Leitung: Tobias Fröhlich

Samstag,

24. Mai

 

10 bis 12:30 Uhr

Kindergruppe

"Die Wölfe"

 

Erst- bis Viertklässler

Geh' mit uns auf Entdeckungstour, finde heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser - es gibt viel zu erforschen. Sei dabei!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

24. Mai

 

10 bis 17 Uhr

Tag der Artenvielfalt im Zoo Augsburg

Wir sind als LBV mit dabei und informieren u. a. über den Vogel des Jahres.

Weitere Informationen folgen.

Sonntag,

25. Mai

 

14 bis 18 Uhr

Vielfalt.Natur.

im Botanischen Garten Augsburg

 

Vogelfedern bestaunen und bestimmen, Nistkästen basteln, Kinderspielaktionen, Kurzführungen, Heimische Natur in Bildern im Seminarraum - ein tolles Mitmach- und Beratungsangebot rund um unsere Natur.

 

Ort: Botanischer Garten Augsburg, → Platz bei den Symbolpflanzen

Samstag,

31. Mai

 

10 bis 12 Uhr

Kindergruppe

"Die Waldfüchse"

 

 

Gruppe für Zweit- bis Viertklässler

Wir spielen und toben in der freien Natur, entdecken und forschen, erleben Abenteuer rund um den Kuhsee und erleben die Jahreszeiten.

 

Thema dieses Mal: wird noch bekannt gegeben

 

Treffpunkt→ Kiosk schwarze Kiste am Hochablasssteg, 86163 Augsburg 

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Juni

   

Sonntag,

1. Juni

 

9 bis 12:30 Uhr

Sommer an der Wertach - ein Naturspaziergang

Der Juni kann alles bringen. Heiße Sommertage, Regen und Überschwemmungen, blühende Wiesen und Nachwuchs bei den Vögeln an der Wertach. Wir gehen mit offenen Augen und Ohren an unserem heimischen "Gebirgsfluss in der Stadt" entlang und lassen uns überraschen, was uns alles begegnet. Es wird empfohlen, die folgenden Apps zu installieren:

  • Merlin Bird ID
  • ObsIdentify oder Flora incognita

 

Treffpunkt→ Gaststätte Kulperhütte, Pfarrer-Bogner-Straße 0, Augsburg

 

Leitung: Klaus Blachut

Mittwoch,

4. Juni

 

19 bis ca. 21 Uhr

Monatstreffen

Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch Austausch untereinander.

 

Themen: werden noch bekannt gegeben

 

Beginn: 19 Uhr

Ende: ca. 21 Uhr

 

Treffpunkt→ Hubertushof, Hubertusplatz 2, 86169 Augsburg (Firnhaberau)

 

Leitung: Martin Trapp

Freitag,

6. Juni

 

18:30 bis 20:30 Uhr

Botanisch-vogelkundlicher Abendspaziergang auf dem Müllberg

Wir sehen, was auf den Wiesen und am Wegesrand blüht und lauschen den abendlichen Vogelgesängen. Für Anfänger geeignet.

 

Treffpunkt: → Parkplatz am Europaweiher in Gersthofen

 

Leitung: Hartmut Lichti

Samstag,

14. Juni

 

9 bis 11 Uhr

Die Vogelwelt des Botanischen Garten

Inzwischen sind auch die Langstreckenzieher unter unseren Vögeln angekommen, die Vogelwelt im Botanischen Garten ist komplett. Viele sind mit der Brut schon durch, manche füttern gerade oder beginnen mit einer zweiten Brut. Wie viele Vogelarten wir wohl entdecken werden?

 

Treffpunkt→ Eingang Botanischer Garten Augsburg

 

Leitung: Martin Trapp

 

Veranstalter: Botanischer Garten Augsburg

Samstag,

28. Juni

 

10 bis 12 Uhr

Kindergruppe

"Die Waldfüchse"

 

 

Gruppe für Zweit- bis Viertklässler

Wir spielen und toben in der freien Natur, entdecken und forschen, erleben Abenteuer rund um den Kuhsee und erleben die Jahreszeiten.

 

Thema dieses Mal: wird noch bekannt gegeben

 

Treffpunkt→ Kiosk schwarze Kiste am Hochablasssteg, 86163 Augsburg 

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

28. Juni

 

10 bis 12:30 Uhr

Kindergruppe

"Die Wölfe"

 

Erst- bis Viertklässler

Geh' mit uns auf Entdeckungstour, finde heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser - es gibt viel zu erforschen. Sei dabei!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

28. Juni

 

10 bis 13 Uhr

Jugendgruppe

"Spechte"

 

ab der 5ten Klasse

Natur- und Umweltschutz sind Dein Ding?

Dann mach' mit bei den "Spechten"

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

Samstag,

28. Juni

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

 

Zweit- bis Fünftklässler

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….?  Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Juli

   

Mittwoch,

2. Juli

 

19 bis ca. 21 Uhr

Monatstreffen

Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch Austausch untereinander.

 

Themen: werden noch bekannt gegeben

 

Beginn: 19 Uhr

Ende: ca. 21 Uhr

 

Treffpunkt→ Hubertushof, Hubertusplatz 2, 86169 Augsburg (Firnhaberau)

 

Leitung: Martin Trapp

Samstag,

12. Juli

 

10 bis 12 Uhr

Kindergruppe

"Die Waldfüchse"

 

 

Gruppe für Zweit- bis Viertklässler

Wir spielen und toben in der freien Natur, entdecken und forschen, erleben Abenteuer rund um den Kuhsee und erleben die Jahreszeiten.

 

Thema dieses Mal: wird noch bekannt gegeben

 

Treffpunkt→ Kiosk schwarze Kiste am Hochablasssteg, 86163 Augsburg 

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

12. Juli

 

10 bis 12:30 Uhr

Kindergruppe

"Die Wölfe"

 

Erst- bis Viertklässler

Geh' mit uns auf Entdeckungstour, finde heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser - es gibt viel zu erforschen. Sei dabei!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

19. Juli

 

10 bis 13 Uhr

Jugendgruppe

"Spechte"

 

ab der 5ten Klasse

Natur- und Umweltschutz sind Dein Ding?

Dann mach' mit bei den "Spechten"

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Jugendgruppe gibt es → hier.

Samstag,

19. Juli

 

10 bis 13 Uhr

Kindergruppe

"Die Eichenkinder"

 

Zweit- bis Fünftklässler

Warst Du schon mal draußen, hast Vogelstimmen gehört und Dich gefragt, wer denn da so toll zwitschert? Oder was eigentlich die Tiere das ganze Jahr so machen, wo überall Insekten wohnen, wie Froschlaich aussieht, ….?  Oder wolltest Du schon immer mal ein Waldsofa bauen, Holz schnitzen oder Dich einfach in der Natur bewegen und mit Naturmaterialien etwas gestalten? Das alles und noch viel mehr erforschen und erleben wir gemeinsam!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

August

   

Samstag,

1. August

 

21 bis 22 Uhr

Fledermausführung im Botanischen Garten

Fledermäuse entdecken und mit dem Batdetektor belauschen.

Entfällt bei Regen!

 

Treffpunkt: Botanischer Garten Augsburg, → Infopavillon

 

Leitung: Harmtut Lichti und Nicola Zimmermann

 Mittwoch,

6. August

 

19 bis ca. 21 Uhr

 Monatstreffen Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch Austausch untereinander.

 

Themen: werden noch bekannt gegeben

 

Beginn: 19 Uhr

Ende: ca. 21 Uhr

 

Treffpunkt→ Hubertushof, Hubertusplatz 2, 86169 Augsburg (Firnhaberau)

 

Leitung: Martin Trapp

Samstag,

23. August

 

20:15 bis 22 Uhr

Fledermausführung zur Europäischen Fledermausnacht

Beim Spaziergang zum Stempflesee werden wie verschiedene Fledermausarten entdecken und mit dem Batdetektor belauschen.

Entfällt bei Regen!

 

Treffpunkt: → Parkplatz an der Sportanlage Süd

 

Leitung: Harmtut Lichti und Nicola Zimmermann

Samstag,

30. August

 

20 bis 22 Uhr

Fledermausführung an der Wertach in Göggingen

Es ist immer wieder spektakulär, wie nah die Fledermäuse hier an uns vorbeifliegen und wie laut sie im Bat-Detektor knattern.

Entfällt bei Regen!

 

Treffpunkt→ Wertachbrücke in der Wellenburger Straße, Augsburg

 

Leitung: Harmtut Lichti und Nicola Zimmermann

September

   
 Mittwoch,

3. September

 

19 bis ca. 21 Uhr

 Monatstreffen Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch Austausch untereinander.

 

Themen: werden noch bekannt gegeben

 

Beginn: 19 Uhr

Ende: ca. 21 Uhr

 

Treffpunkt→ Hubertushof, Hubertusplatz 2, 86169 Augsburg (Firnhaberau)

 

Leitung: Martin Trapp

Samstag,

20. September

 

10 bis 12:30 Uhr

Kindergruppe

"Die Wölfe"

 

Erst- bis Viertklässler

Geh' mit uns auf Entdeckungstour, finde heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser - es gibt viel zu erforschen. Sei dabei!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Oktober

   

Mittwoch,

1. Oktober

 

19 bis ca. 21 Uhr

Monatstreffen

Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch Austausch untereinander.

 

Themen: werden noch bekannt gegeben

 

Beginn: 19 Uhr

Ende: ca. 21 Uhr

 

Treffpunkt→ Hubertushof, Hubertusplatz 2, 86169 Augsburg (Firnhaberau)

 

 

Leitung: Martin Trapp

Sonntag,

5. Oktober

 

9 bis 12 Uhr

Vogelzugbeobachtung am Augsburger Müllberg

Die Höhe bietet einen schönen Überblick auf Augsburg, das Lechtal und die Alpen. Besonders Kleinvögel kann man hier bei Ihrem Weg nach Süden beobachten.

 

Treffpunkt→ Parkplatz am Europaweiher in Gersthofen

 

Leitung: Tobias Fröhlich

Samstag,

11. Oktober

 

10 bis 12:30 Uhr

Kindergruppe

"Die Wölfe"

 

Erst- bis Viertklässler

Geh' mit uns auf Entdeckungstour, finde heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser - es gibt viel zu erforschen. Sei dabei!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Samstag,

18. Oktober

Der LBV beim Walderlebnistag

Wir sind beim Walderlebnistag mit dabei.

Genauere Infos folgen noch.

Sonntag,

19. Oktober

 

9 bis 12 Uhr

Führung

Herbst an der Wertach - ein Naturspaziergang

Hinweis: dieser Termin ist im "Flugblatt 2025" versehentlich für den 19. November abgedruckt. Dies ist der korrekte Termin. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

 

Der Herbst bringt uns die schönsten Farben, aber der Abschied von diesem Jahr ist in der Natur überall zu sehen und zu hören. Warum fliegen manche Vogelarten in den Süden und andere nicht? Wir lassen uns überraschen, was es alles zu entdecken gibt in dieser goldenen Jahreszeit.

 

Treffpunkt: → Gaststätte Kulperhütte, Pfarrer-Bogner-Straße 0, 86199 Augsburg

 

Leitung: Klaus Blachhut

November

   
 Mittwoch,

5. November

 

19 bis ca. 21 Uhr

 Monatstreffen Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch Austausch untereinander.

 

Themen: werden noch bekannt gegeben

 

Beginn: 19 Uhr

Ende: ca. 21 Uhr

 

Treffpunkt→ Hubertushof, Hubertusplatz 2, 86169 Augsburg (Firnhaberau)

 

Leitung: Martin Trapp

Sonntag,

19. November

 

9 bis 12:30 Uhr

Herbst an der Wertach - ein Naturspaziergang

Der Herbst bringt uns die schönsten Farben, aber der Abschied von diesem Jahr ist in der Natur überall zu sehen und zu hören. Warum werden eigentlich die Blätter bunt? Warum fliegen manche Vogelarten in den Süden und andere nicht? Wir lassen uns überraschen, was es alles zu entdecken gibt in dieser goldenen Jahreszeit.

 

Treffpunkt: → Gaststätte Kulperhütte, Pfarrer-Bogner-Straße 0, 86199 Augsburg

 

Leitung: Klaus Blachhut

Samstag,

22. November

 

10 bis 12:30 Uhr

Kindergruppe

"Die Wölfe"

 

Erst- bis Viertklässler

Geh' mit uns auf Entdeckungstour, finde heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser - es gibt viel zu erforschen. Sei dabei!

 

Thema dieses Mal: Wird noch bekannt gegeben.

 

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.

Dezember

   

Mittwoch,

3. Dezember

 

 

19 bis ca. 21 Uhr

Monatstreffen Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch Austausch untereinander.

 

Themen: werden noch bekannt gegeben

 

Beginn: 19 Uhr

Ende: ca. 21 Uhr

 

Treffpunkt→ Hubertushof, Hubertusplatz 2, 86169 Augsburg (Firnhaberau)

 

Leitung: Martin Trapp