Datum
|
Veranstaltungsart
|
Beschreibung
|
APRIL
|
|
|
Samstag,
1. April
10 bis 12.30 Uhr
|
Naturkindergruppe
"Die Wölfe"
für Erst- bis Viertklässler
!!! fällt aufgrund der Vorhersage von starkem Wind aus !!!
|
Geht mit uns auf Entdeckungstour, findet heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser -
es gibt viel zu erforschen. Seid dabei!
Thema dieses Mal: Knospen und Blüten
Treffpunkt: Schlittenberg in der Nähe des Krankenhauses Haunstetten, Ecke Krankenhausstraße / Siebenbrunner Straße → siehe hier.
Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.
|
Samstag,
1. April
13 bis 16 Uhr
|
Jugendgruppenstunde
für Jugendliche ab der 5ten Klasse
!!! fällt aufgrund der Vorhersage von starkem Wind aus !!!
|
Wir treffen uns mit der Jugendgruppe an der → Sportanlage Süd.
Dort haben wir den Waldpavillion gebucht.
Bitte mitbringen:
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Getränk
- Brotzeit
- Stitzkissen
|
Sonntag,
2. April
9 bis 11 Uhr
|
Führung
Frühlingsstimmung in der Vogelwelt
|
Ein Spaziergang rund um die Deuringer Heide mit (hoffentlich) singenden Vögeln und trommelnden Spechten.
Treffpunkt: Deuringen, Waldstraße beim Sportplatz
Leitung: Martin Trapp
|
Mittwoch,
5. April
19 bis ca. 21 Uhr
|
Monatstreffen
|
Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen
Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch den Austausch untereinander.
Themen: werden noch bekannt gegeben.
Beginn: 19 Uhr
Ende: ca. 21 Uhr
Treffpunkt: Wirtshaus am Lech (Nebenraum), Leipziger Straße 50 (an der "MAN-Brücke"), 86169 Augsburg.
Leitung: Martin Trapp
|
Samstag,
14. April
10 bis 12:30 Uhr
|
Naturkindergruppe
"Die Waldfüchse"
für Zweit- bis Viertklässler
|
Das machen wir:
- spielen und toben in der freien Natur
- forschen und experimentieren
- beobachten und erleben die Jahreszeiten
Treffpunkt: Kiosk schwarze Kiste am Hochablasssteg, 86163 Augsburg
Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.
|
Freitag,
21. April
17 bis 20 Uhr
|
Infoabend in Augsburg
Mit Kindern in die Natur
|
Wer sich vorstellen kann, mit jungen Menschen die Schönheit und Lebendigkeit der Natur spielerisch zu entdecken, ist bei uns genau richtig!
Ort: LBV-Geschäftsstelle Augsburg, Gögginger Str.
24
Leitung: Thea Wolf, Regionalbetreuerin der NAJU im LBV, Dagmar Blacha, LBV Augsburg
Anmeldung und Infos:
Telefon: 08243/3053
E-Mail: thea.wolf@naju-bayern.de
|
Samstag,
22. April
14 bis 16 Uhr
|
Naturkindergruppe
"Die Eichhörnchen"
für 7- bis 9-jährige Kinder
|
Willst Du Pflanzen kennenlernen, die Du essen kannst oder aus ihnen Farbe machen?
Willst Du wissen, welche Gemeinsamkeiten Tiere und Detektive haben?
Willst Du voraussagen können, wie das Wetter wird?
Hast Du Lust ein Bootsmodell zu bauen oder einen Traumfänger zu basteln?
Das alles und noch mehr machen wir zusammen in der Naturkindergruppe "Die Eichhörnchen".
Thema dieses Mal: Hasen und Kanninchen
Treffpunkt: Gögginger Schwimmbad
(Treppenaufgang), Anton-Bezler-Straße 2, 86199 Augsburg
(Parkplätze vor Ort, Tram 1 Haltestelle Rathaus, Göggingen).
Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.
|
Sonntag,
23. April
9 bis 12 Uhr
|
Führung
Von Eseln, Kreuzkröten und Dorngrasmücken
|
Ein wahres Natur-Eldorado sind die Ausgleichsflächen des GVZ im Norden Augsburgs. Durch extensive Beweidung und magere Böden sind dort
wichtige Lebensräume aus 2. Hand entstanden.
Treffpunkt: Parkplatz Nordfriedhof Oberhausen, Talweg
Mitbringen: Fernglas (falls vorhanden)
Leitung: Tobias Fröhlich
|
MAI
|
|
|
Mittwoch,
3. Mai
19 bis ca. 21 Uhr
|
Monatstreffen
|
Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen
Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch den Austausch untereinander.
Themen: werden noch bekannt gegeben.
Beginn: 19 Uhr
Ende: ca. 21 Uhr
Treffpunkt: Wirtshaus am Lech (Nebenraum), Leipziger Straße 50 (an der "MAN-Brücke"), 86169 Augsburg.
Leitung: Martin Trapp
|
Samstag,
6. Mai
10 bis 12:30 Uhr
|
Naturkindergruppe
"Die Wölfe"
für Erst- bis Viertklässler
|
Geht mit uns auf Entdeckungstour, findet heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser -
es gibt viel zu erforschen. Seid dabei!
Thema dieses Mal: wird noch bekannt gegeben
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.
Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.
|
Samstag,
13. Mai
10 bis 12:30 Uhr
|
Naturkindergruppe
"Die Waldfüchse"
für Zweit- bis Viertklässler
|
Das machen wir:
- spielen und toben in der freien Natur
- forschen und experimentieren
- beobachten und erleben die Jahreszeiten
Treffpunkt: Kiosk schwarze Kiste am Hochablasssteg, 86163 Augsburg
Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.
|
Sonntag,
14. Mai
9 bis 11:30 Uhr
|
Führung
Gänsesäger, Gänseblümchen und Graugans
|
Viele Gänsesäger und andere Vögel sind jetzt bei der Jungenaufzucht, wenn das Frühjahr seinem Höhepunkt zustrebt.
Treffpunkt: Oberhausen, Wertachbrücke bei der Apotheke
Mitbringen: Fernglas (falls vorhanden)
Leitung: Tobias Fröhlich
|
Sonntag,
21. Mai
14 bis 18 Uhr
|
Natur.Vielfalt im Botanischen Garten
|
Vogelfedern bestaunen und bestimmen, Nistkästen basteln, Keschern, Kinderspielaktionen, Kurzführungen - ein tolles Mitmach- und Beratungsangebot
rund um unsere Natur.
Ort: Botanischer
Garten Augsburg, Platz bei den Symbolpflanzen
|
Sonntag,
28. Mai
9 bis 12 Uhr
|
Führung
Eisvogel & Co.
|
An der renaturierten Wertach gibt es viel zu entdecken. Nicht nur der Biber und der Eisvogel, sondern auch der Frühlingswald laden zum Beobachten
ein.
Treffpunkt: Kulperhütte, Pfersee
Leitung: Tobias FröhlichFreitag
|
JUNI
|
|
|
Mittwoch,
7. Juni
19 bis ca. 21 Uhr
|
Monatstreffen
|
Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen
Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch den Austausch untereinander.
Themen: werden noch bekannt gegeben.
Beginn: 19 Uhr
Ende: ca. 21 Uhr
Treffpunkt: Wirtshaus am Lech (Nebenraum), Leipziger Straße 50 (an der "MAN-Brücke"), 86169 Augsburg.
Leitung: Martin Trapp
|
Freitag,
9. Juni
15 bis 18 Uhr
|
Familiennachmittag in der LBV-Geschäftsstelle
|
Welcher Vogel brütet wo und wie? Wie leben unsere Fledermäuse? Wer tummelt sich im Wasser? Wir basteln, spielen, bauen, rätseln... Lasst Euch überraschen! Eingeladen sind
nicht nur alle Familien mit Kindern!
Ort: LBV-Geschäftsstelle Augsburg, Gögginger Str. 24
Leitung: Gabriela Richter, Katharina Dannenbauer, LBV Augsburg
|
Samstag,
10 Juni
9 bis 12 Uhr
|
Foto-Pirsch in den Wittelsbacher Park
|
Gemeinsam mit Aktiven unseres LBV-Fotostammtischs geht es raus in den Wittelsbacher Park auf Fotosafari. In der LBV-Geschäftsstelle gibt es
professionelle Tipps und Kniffe für tolle Naturaufnahmen und zu den geschossenen Bildern.
Ort: LBV-Geschäftsstelle Augsburg, Gögginger
Str. 24
Anmeldung und Infos: Anmeldung bis 05.06.2023 unter gabrielarichter@web.de
|
Samstag,
17. Juni
10 bis 12:30 Uhr
|
Naturkindergruppe
"Die Waldfüchse"
für Zweit- bis Viertklässler
|
Das machen wir:
- spielen und toben in der freien Natur
- forschen und experimentieren
- beobachten und erleben die Jahreszeiten
Treffpunkt: Kiosk schwarze Kiste am Hochablasssteg, 86163 Augsburg
Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.
|
Sonntag,
18. Juni
ab 9 Uhr
|
Führung:
Pflanzenvielfalt am Lechstau 21
|
Auf den von uns gepflegten Lechdämmen am Stau 21 lassen sich botanische Besonderheiten wie Orchideen und Enziane in Hülle und Fülle
entdecken.
Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Prittriching
Leitung: Dr. Manfred Harant, Bettina Schöpe-Harant
|
Sonntag,
18. Juni
9 bis 12 Uhr
|
Führung
Natur vor Deiner Haustüre
|
Die Ausgleichsflächen des GVZ im Norden Augsburgs sind stadtnahe Lebensräume für so seltene Arten wie Kreuzkröte und Laubfrosch.
Treffpunkt: Parkplatz Nordfriedhof
Oberhausen, Talweg
Mitbringen: Fernglas (falls vorhanden)
Leitung: Tobias Fröhlich
|
Samstag,
24. Juni
10 bis 12:30 Uhr
|
Naturkindergruppe
"Die Wölfe"
für Erst- bis Viertklässler
|
Geht mit uns auf Entdeckungstour, findet heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser -
es gibt viel zu erforschen. Seid dabei!
Thema dieses Mal: wird noch bekannt gegeben
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.
Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.
|
Samstag,
24. Juni
10 bis 17 Uhr
|
Kindertag
Wasser - Detektive unterwegs
|
Ob Bach, Fluss, See oder Meer – Gewässer sind aus der Natur nicht wegzudenken. Denn Wasser ist nicht nur für uns Menschen wichtig, Wasser bedeutet
Leben! Wir entdecken große und kleine Tiere am und im Wasser - mitten in der Großstadt.
Alter: Von 8 bis 12 Jahre
Ort: Augsburg, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Anmeldung und weitere Informationen: naju-bayern.de/freizeiten
|
JULI
|
|
|
Mittwoch,
5. Juli
19 bis ca. 21 Uhr
|
Monatstreffen
|
Offenes Treffen der LBV-Kreisgruppe Augsburg mit Informationen über aktuelle Themen, geleistete und anstehende Arbeitseinsätze, mit Vorträgen von Mitgliedern aus den eigenen
Reihen oder auch externer Referenten und gerne auch den Austausch untereinander.
Themen: werden noch bekannt gegeben.
Beginn: 19 Uhr
Ende: ca. 21 Uhr
Treffpunkt: Wirtshaus am Lech (Nebenraum), Leipziger Straße 50 (an der "MAN-Brücke"), 86169 Augsburg.
Leitung: Martin Trapp
|
Samstag,
15. Juli
10 bis 12:30 Uhr
|
Naturkindergruppe
"Die Waldfüchse"
für Zweit- bis Viertklässler
|
Das machen wir:
- spielen und toben in der freien Natur
- forschen und experimentieren
- beobachten und erleben die Jahreszeiten
Treffpunkt: Kiosk schwarze Kiste am Hochablasssteg, 86163 Augsburg
Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.
|
Samstag,
22. Juli
10 bis 12:30 Uhr
|
Naturkindergruppe
"Die Wölfe"
für Erst- bis Viertklässler
|
Geht mit uns auf Entdeckungstour, findet heraus welche Tiere und Pflanzen hier bei uns leben und welche Geheimnisse sie uns verraten. Ob Wald, Wiese oder Wasser -
es gibt viel zu erforschen. Seid dabei!
Thema dieses Mal: wird noch bekannt gegeben
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben.
Weitere Informationen zur Kindergruppe gibt es → hier.
|